Objektbeschreibung und Lage
Hier entsteht ein modernes Wohnensemble mit 52 freifinanzierten Mietwohnungen, die sich auf 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen mit Wohnflächen zwischen ca. 33 m² und 106 m² verteilen. Die Architektur kombiniert zeitgemäßes Design mit hoher Wohnqualität und schafft ein angenehmes Wohnumfeld mit einem begrünten Innenhof samt Spielbereich für Kinder.
Alle Wohnungen verfügen über eine Loggia oder Terrasse, einige bieten zusätzlich großzügige Gartenflächen von ca. 13 bis 115 m². Ein Aufzug sorgt für barrierefreien Zugang zu allen Etagen, vom Keller bis zum Dachgeschoss.
Für ausreichend Abstellmöglichkeiten sind 131 Fahrradstellplätze in drei separaten Fahrradräumen vorgesehen. Zusätzlich gibt es 34 Tiefgaragenstellplätze, von denen 16 mit einer optionalen E-Ladestation ausgestattet sind. Jede Wohnung verfügt zudem über einen eigenen Kellerraum.
Nachhaltigkeit wird großgeschrieben: Die Wohnanlage erzeugt umweltfreundlichen Strom, den Mieter auf Wunsch nutzen können.
Frankfurt-Eschersheim ist ein äußerst beliebter Stadtteil, der durch seine ideale Mischung aus städtischem Leben und ruhiger Wohnatmosphäre besticht. Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist hervorragend: Die U-Bahn-Stationen Eschersheim und Weißer Stein sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar und bieten schnelle Verbindungen ins Stadtzentrum und andere Stadtteile Frankfurts. Die S-Bahn-Station Frankfurt-Eschersheim verbindet Sie direkt mit dem Hauptbahnhof und dem Flughafen.
Bildungseinrichtungen
Familien mit Kindern profitieren von der guten Infrastruktur: Mehrere Kindergärten, Grundschulen und weiterführende Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die renommierte Goethe-Universität ist ebenfalls gut erreichbar.
Freizeit und Erholung
Eschersheim zeichnet sich durch zahlreiche Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten aus. Die Nähe zum Niddapark lädt zu Spaziergängen, Joggingrunden und Fahrradtouren ein. Für Sportbegeisterte gibt es diverse Sportvereine und Fitnessstudios in der Umgebung. Der Eschersheimer Turm, ein historisches Wahrzeichen, sowie verschiedene Restaurants und Cafés bieten zudem kulturelle und kulinarische Abwechslung.
Medizinische Versorgung
Die medizinische Versorgung ist durch mehrere Ärzte, Zahnärzte und Apotheken in der Umgebung gesichert. Das nahegelegene Krankenhaus Nordwest bietet umfassende medizinische Dienstleistungen und Notfallversorgung. Insgesamt bietet das Mehrfamilienhaus in Frankfurt-Eschersheim eine ideale Wohnlage, die durch ihre hervorragende Infrastruktur und die attraktive Umgebung überzeugt. Hier finden Mieter einen perfekten Rückzugsort, ohne auf die Annehmlichkeiten des urbanen Lebens verzichten zu müssen.
Einkaufsmöglichkeiten
Für den täglichen Bedarf stehen zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung. Supermärkte, Bäckereien und Apotheken sind bequem1 zu
Fuß erreichbar. Darüber hinaus bietet das nahegelegene NordWestZentrum ein vielfältiges Einkaufsangebot, von Modegeschäften bis hin zu Elektronikfachmärkten.
Allgemeine Daten
- Adresse: Haeberlinstraße 38, 60431 Frankfurt
- Objektnummer: 5140-312-NEU
- Wohnfläche ca.: 82,00 m²
- Etage: 3
- Zimmer: 3,0
- Verfügbar ab: 15.07.2025
Kostenzusammensetzung
- Kaltmiete: 1.900,00 €
- Betriebskostenvorauszahlung: 90,00 €
- Heizkostenvorauszahlung: 279,00 €
- Gesamtmiete: 2.269,00 €
Sonstiges
*Indexmiete: Die Miete wird durch den vom Statistischen Bundesamt ermittelten Preisindex für die Lebenshaltung aller privaten Haushalte in Deutschland (Verbraucherpreisindex für Deutschland) bestimmt. Eine erste Änderung der Miete kann frühestens nach Ablauf eines Jahres vorgenommen werden. **Der Mietvertrag wird auf unbestimmte Zeit mit einem Kündigungsausschluss für die ersten 15 Monate abgeschlossen. *** Ein Tiefgaragenstellplatz kann zusätzlich für 120,00 Euro monatlich angemietet werden / Es besteht die Möglichkeit zusätzlich eine Wallbox für E-Autos anzumieten Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme, um mit Ihnen einen persönlichen Besichtigungstermin abzustimmen.
Bausubstanz und Energieausweis
- Objektzustand: Erstbezug
- Ausstattungsqualität: Gehoben
- Baujahr: 2024
- Energieausweis: liegt vor
- Energieklasse: B
- Erstellungsdatum: 2014
- Energieausweistyp: Bedarf
- Endenergieverbrauch: 53 kWh/(m²a)
- Heizungsart: Fernwärme
Endenergieverbrauch dieses Gebäudes
53,00
kWh/(m² • a)